Bitte nutzen Sie für die Ansicht der Mitschnitte ebenfalls das Passwort, das wir Ihnen für den Unterlagen-Download zugesendet haben.
Wolfgang Fischer heißt Sie herzlich Willkommen zu unseren ersten virtuell stattfindenden Infotagen und gibt Ihnen einen kurzen Überblick zum Programm.
Herr Dr.-Ing. Harald Schrimpf führt in die Veranstaltung ein. Er hat die Verantwortungsbereiche Marketing, Vertrieb, Technik und IR des PSI Konzerns inne und ist unter Anderem Mitglied der Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) und der Forschungsgesellschaft Energie (FGE).
Dr. Michael Wolf berichtet über die Weiterentwicklung unserer Lösungen, insbesondere über die der leittechnischen Produkte. Außerdem informiert er Sie über unsere Schwerpunktthemen 2020 in Sachen Forschung und Entwicklung.
Intelligentes Laden von Elektrobussen im Depot.
Muss es mehr als nur die Begrenzung der Gesamtladeleistung sein?
Ja es muss! Denn Ladesteuerung, Netzüberwachung und Betriebshofsteuerung in einem System zu kombinieren ist essentiell.
Neue Funktionen
Wir informieren Sie über die Release-Highlights von PSIcontrol 4.8 und den Status der Entwicklung auf dem Weg zum gemeinsamen Leitsystem-Portfolio.
Upgrades, neue Funktionen, Verbesserungen
Wir zeigen Ihnen, auf welche Neuerungen Sie sich mit PSIprins 8 freuen können, berichten über erste Erfahrungen beim Upgrade und informieren zu Stand und Ausblick der weiteren Produktstrategie.
Energiewende 2.0 in der Umsetzung
PSI GridConnect zeigt den Aufbau von Netztransparenz im Niederspannungsnetz als Basis für Steuerbarkeit und berichtet über die technische Ausgestaltung mit der Smart Grid Systemplattform.
Was tun, damit ein Stromausfall kein Albtraum wird?
Wir zeigen Ihnen im Simulator, wie eine geordnete Wiederversorgung nach einem Blackout erfolgen kann. Bereiten Sie Ihr Personal auf den Ernstfall vor!
Das integrierte Field Force Management
In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen, wie Sie die Themen Wartung und Instandhaltung, Störungs- und Schaltmanagement mit Hilfe von PSIcommand spielend meistern.
Besondere Netze erfordern besondere Lösungen
Unsere Leitsysteme bauen auf unseren Erfahrungen mit Ihren Netzen auf. Daher bieten wir Ihnen mit unseren Lösungen umfangreiche spezifische Funktionen für Bahnstromnetzbetreiber.
Vorausschauende Engpassprognose + spontane Maßnahmeneinleitung
Wir informieren Sie über die aktuelle PSI-Lösung zum vorausschauenden Netzengpassmanagement der zweiten Generation.
Sicher und autark agieren
Mit dem Schaltmanagement der PSI wird die Produktivität gesteigert, werden Ausfallzeiten minimiert und die Schaltprozesse beschleunigt. Wir zeigen Ihnen wie.
Neue Herausforderungen und Lösungsüberblick
Wir von PSI geben Ihnen einen Überblick über die künftigen gesetzlichen Forderungen, erläutern die Cybersecurity-Risiken und zeigen Ihnen konkrete Wege auf, wie Sie Ihre Systeme ausreichend schützen.
24/7 Online-Prozess für aktuelle und prognostizierte Netzzustände
Online-Sicherheitsbewertung und Systemoptimierung zur echtzeitnahen Entscheidungsunterstützung. Wir informieren Sie zu den aktuellen Fortschritten und den dabei gewonnenen Erkenntnissen.
Vielen Dank für die Ihr Interesse!