Der effiziente Betrieb von in der Fläche verteilten Infrastrukturen, wie z. B. Energieversorgungsnetzen, ist ohne eine leistungsstarke IT-Unterstützung mit entsprechender mobiler Ausrüstung unvorstellbar.
Entstörungsmanagement:
Störungsannahme und -bearbeitung sowie Dokumentation.
Operatives Management planbarer Tätigkeiten:
Disposition, Umsetzung und Dokumentation von Instandhaltungs- und Baumaßnahmen.
Krisenmanagement:
Unterstützung durch Informationsaufbereitung für Führungskräfte, Presse und öffentliche Stellen in krisenhaften Störungssituationen.
PSI Energie EE hat gemeinsam mit Kunden das Betriebsmanagement System PSIcommand konzipiert und entwickelt. Es bietet umfangreiche Funktionen für die genannten Aufgaben des Betriebs in Versorgungsnetzen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sowie anderen räumlich verteilten Infrastrukturen wie z. B. die Telematiksysteme eines Autobahnnetzes (z. B. ASFiNAG).
PSIcommand ist die gemeinsame operative Arbeitsplattform für Instandhaltung, Bau und Entstörung. Das parametrierbare Auftragsmodell und die flexiblen Schnittstellen reduzieren mittels umfassender Unterstützungsfunktionen die Komplexität der verschiedenen Prozesse und Datenflüsse.